Zum Inhalt springen
Zum Inhalt springen
Wappen der Gemeinde Schiltberg
  • Neuigkeiten
    • column 1
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Ausschreibungen
    • column 2
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Stellenangebote
      • Notrufnummern
  • Rathaus & Service
    • Verwaltungsgliederung
      • Fundsachen
      • Ämter
      • Steuern, Beiträge & Gebühren
    • Verwaltung
      • Mitarbeiter
      • Sachgebiete
      • Serviceportal
      • Dateicenter
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Sitzungen
      • Ratsinformationssystem
    • Ver- & Entsorger
      • Bauhof
      • Abfallentsorgung
      • Wasser & Abwasser
    • Satzungen & Verordnungen
  • Leben & Wohnen
    • Über die Gemeinde
      • Verkehrsanbindung
      • Ortsplan & Ortsteile
      • Gestern & Heute
      • Statistiken & Zahlen
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schulen im Überblick
    • column 1
      • Gesundheitswesen
      • Kirchen & Pfarrämter
  • Freizeit & Sport
    • column 1
      • Vereine & Verbände
      • Theater
      • Feuerwehren
      • Freizeiteinrichtungen
      • Sehenswürdigkeiten
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauen
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
    • Gewerbe
      • Firmenverzeichnis
      • Gewerbeflächen
Wappen der Gemeinde Schiltberg

Kinder­betreuung

Startseite » Kinderbetreuung
Leben & Wohnen
  • Über die Gemeinde
    • Verkehrsanbindung
    • Ortsplan & Ortsteile
    • Gestern & Heute
    • Statistiken & Zahlen
  • Bildung
    • Kinderbetreuung
    • Schulen im Überblick
  • Gesundheitswesen
  • Kirchen & Pfarrämter

St. Maria Magdalena

Adresse:
Obere Ortsstraße 15, 86576 Schiltberg
Telefon:
08259 1410
Fax:
08259 828655
Zur Webseite
E-Mail schreiben

St. Maria Magdalena - Tagesablauf und Schwerpunkte unsere Arbeit

Allgemeines
Unser Kinderhaus St. Maria Magdalena finden Sie im Herzen Schiltbergs und ist an die Grundschule angeschlossen. Das Kinderhaus bietet Platz für 112 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit. Im Kinderhaus spielen, experimentieren, forschen, lachen und singen 12 Kinder unter drei Jahren, bis zu 75 Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahrenund bis zu 25 Schulkinder. Die Kinder werden betreut, begleitet und gefördert von einem Team aus Kinderpflegerinnen, die mit viel Engagement, Herzblut und Leidenschaft die Ziele des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans in ihrer pädagogischen Arbeit einbringen und umsetzen.
Tagesablauf
Ein Vormittag besteht meist aus:
  • Freispielzeit:
    Während dieser Zeit haben die Kinder die Möglichkeit, Art des Spiels, Spielpartner und Spielzeit selbst zu wählen. Die Aufgabe des Betreuungspersonals dabei ist die Beobachtung einzelner Kinder und deren Verhaltensweisen, die Unterstützung und Mithilfe (z.B.: bei Konfliktlösungsproblemen…) und auch als Spielpartner da zu sein.
  • Beschäftigung / Aktionen:
    Zu verschiedenen Bereichen bieten bzw. erarbeiten wir mit den Kindern verschiedene Einheiten (wie turnen, singen, bildnerisches Gestalten, töpfern, Waldprojekte…usw.). Hierzu setzen wir uns zuvor bestimmte Ziele, die wir erreichen möchten. Beschäftigungen finden nicht jeden Tag statt, da die Ziele einer Beschäftigung auch im Freispiel vertieft werden können.
Schwerpunkte unserer Arbeit
Wir versuchen in unserem Kindergarten nach dem situationsorientiertem Ansatz zu arbeiten. Dies bedeutet, dass wir durch Beobachtung herausfinden, wie es den Kindern momentan ergeht und welche Interessen sie gerade haben. Daraus entwickeln sich Themen von Beschäftigungen und Aktionen.
Für uns steht die Selbständigkeitsentwicklung auch im Vordergrund. Die Kinder sollen lernen für sich selbst verantwortlich zu sein.
Die Vorbereitung auf die Schule findet bei uns spielerisch statt.
Auf eine angenehme Atmosphäre im Haus legen wir sehr viel Wert. Außerdem ist uns der Austausch zwischen den Eltern und dem Kindergarten sehr wichtig.
Die Zusammenarbeit mit der mobilen Hilfe ermöglicht uns eine gezielte individuelle Förderung einzelner Kinder.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, finden Sie nähere Informationen auf unserer Homepage (Link siehe unten).
Gerne stehen wir Ihnen auch für weitere Fragen persönlich zur Verfügung.
Zur Webseite
  • Neuigkeiten
    • column 1
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Ausschreibungen
    • column 2
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Stellenangebote
      • Notrufnummern
  • Rathaus & Service
    • Verwaltungsgliederung
      • Fundsachen
      • Ämter
      • Steuern, Beiträge & Gebühren
    • Verwaltung
      • Mitarbeiter
      • Sachgebiete
      • Serviceportal
      • Dateicenter
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Sitzungen
      • Ratsinformationssystem
    • Ver- & Entsorger
      • Bauhof
      • Abfallentsorgung
      • Wasser & Abwasser
    • Satzungen & Verordnungen
  • Leben & Wohnen
    • Über die Gemeinde
      • Verkehrsanbindung
      • Ortsplan & Ortsteile
      • Gestern & Heute
      • Statistiken & Zahlen
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schulen im Überblick
    • column 1
      • Gesundheitswesen
      • Kirchen & Pfarrämter
  • Freizeit & Sport
    • column 1
      • Vereine & Verbände
      • Theater
      • Feuerwehren
      • Freizeiteinrichtungen
      • Sehenswürdigkeiten
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauen
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
    • Gewerbe
      • Firmenverzeichnis
      • Gewerbeflächen
  • Neuigkeiten
    • column 1
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Ausschreibungen
    • column 2
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Stellenangebote
      • Notrufnummern
  • Rathaus & Service
    • Verwaltungsgliederung
      • Fundsachen
      • Ämter
      • Steuern, Beiträge & Gebühren
    • Verwaltung
      • Mitarbeiter
      • Sachgebiete
      • Serviceportal
      • Dateicenter
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Sitzungen
      • Ratsinformationssystem
    • Ver- & Entsorger
      • Bauhof
      • Abfallentsorgung
      • Wasser & Abwasser
    • Satzungen & Verordnungen
  • Leben & Wohnen
    • Über die Gemeinde
      • Verkehrsanbindung
      • Ortsplan & Ortsteile
      • Gestern & Heute
      • Statistiken & Zahlen
    • Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schulen im Überblick
    • column 1
      • Gesundheitswesen
      • Kirchen & Pfarrämter
  • Freizeit & Sport
    • column 1
      • Vereine & Verbände
      • Theater
      • Feuerwehren
      • Freizeiteinrichtungen
      • Sehenswürdigkeiten
  • Wirtschaft & Standort
    • Bauen
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
    • Gewerbe
      • Firmenverzeichnis
      • Gewerbeflächen

Wichtige Links
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Inhaltsverzeichnis
Barrierefreiheit
Gebärdensprache

Öffnungszeiten
Montag: Termin nach Vereinbarung
Dienstag: 8:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag: nach Vereinbarung

Kontakt
Schwertbergstraße 2
86576 Schiltberg

08259/331
info@schiltberg.de

Copyright © 2025 Gemeinde Schiltberg